Eröffnung: Margins for Madness, Undesirable Monuments
Vom 23. – 30. November lässt Sara Hamdy im Blech. Raum für Kunst Halle eine Garten- und Radio-Installation entstehen, die sich mit dem Äther verknüpft. Die Installation Margins for Madness, Undesirable Monuments ist Teil eines andauernden Projekts, in welchem Hamdy erforscht,
Bring uns dein Pflanzentier
I invite you to create an imaginary garden with me It is a space for plants to talk, And for us to talk with them. I once loved a plant with all my heart, It was a cactus plant. It was hard every
The Complex Songs im Radiolab
Sara Hamdys Performance-Projekt The Complex Songs wird beim Radiolab während des Seanaps Festivals für transdisziplinäre Musik weitergeführt. Die Performance basiert auf Aufnahmen von Vogelgesängen, die die Künstlerin in Leipzig, Halle, Kairo und Alexandria gesammelt und in Gesangspartituren transformiert hat. Für die
Sänger*innen gesucht
Sara Hamdy sucht für ihre Performance The Complex Songs Sänger*innen mit Lust zum Experimentieren. Im Rahmen des Seanaps-Festivals für transdisziplinäre Musik in Leipzig wird die Performance Teil des Radioprogramms des Festivals sein. Die Performance basiert auf Aufnahmen von Vogelgesängen, die Hamdy in
So zwischentönig wie der Gesang eines Vogels
Die Künstlerin Sara Hamdy aus Kairo ist die vierte Stipendiatin der Radio Art Residency. Hamdy studierte bildende Kunst in Kairo und verbindet in ihren poetischen Arbeiten Klang und Bild als auch Performance und Text. Das Verdeckte und Verborgene – das,
Mobile Music Performance No. 3
Am Mittwoch betritt die Noise Crowd einen der größten Durchgangsplätze von Halle, um die Nachrichten zu verformen. Am Mittwoch, 5. Juni 15.10 – 17 Uhr Einschalten: Radio CORAX 95.9 in Halle und Umgebung / live-stream: radiocorax.de & vorbeikommen: Riebeckplatz
Die Stimmung des Geräuschs – Matinee-Konzert
Zum Ausklang der dritten Radio Art Residency bringt André Damião in einem Matinee-Konzert den Innenhof der Burg Giebichenstein (Campus Kunst) zum Klingen. Am Donnerstag, 6. Juni / 17 Uhr Burg Giebichenstein / Campus Kunst (Unterburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, Halle) André Damiãos künstlerische
Find Your Own Raven Voice auf Radiophrenia
Heute, am 16. Mai, sind die Rabenstimmen auf Radiophrenia Glasgow zu hören! Die Komposition der ehemaligen Radio Art Residency-Stipendiatin Claire Serres FIND YOUR OWN RAVEN VOICE geht heute bei der temporären Radiokunst-Station Radiophrenia on Air. Um 14:30 Uhr hier zu hören: radiophrenia.scot
Mobile Music Performance No. 2
Am Freitag, den 10. Mai, geht die Noise Crowd ein weiteres Mal auf die Straße. Mit neuem Instrumentarium - klingenden Schaltkreisen, Kontaktmikrophonen und Mini-Lautsprechern - ziehen wir ab 16 Uhr durch den Äther auf 95.9 und über die metallene Haut
André & Bloco Ruído im “Hörspielmagazin” vorgestellt
Das Hörspielmagazin des Deutschlandfunk nimmt monatlich Neues aus Hörspiel und akustischer Kunst in den Blick. In der April-Ausgabe wurde André Damião und seine Arbeit in Halle vorgestellt: Nachzuhören HIER
Mobile Music Performance No. 1
Am Samstag, den 13. April, wird eine neu gegründete Noise Crowd den akustischen Raum von Halle erforschen. Mit selbstgebauten elektro-akustischen Klangobjekten und Radio-apparaten werden wir in Klang-schleifen durch die Stadt ziehen und ein Spiel mit Radio und Sound eröffnen. Schaltet ein:
Mobile Music Workshop — No.1
Foto: Rita Wu Wir wollen eine Lärm-Gruppe gründen
André Damião trägt elektro-akustische Musik auf die Straße
André Damião aus São Paulo ist bis Juni der nächste Gastkünstler der Radio Art Residency. Der Künstler verbindet in seinen Arbeiten Musik und Electronic Art, und beschäftigt sich mit mobiler elektro-akustischer Musik und kollektiver Musikproduktion. Seit 2013 initiiert Damião eine
Eröffnung der 3. Radio Art Residency & Radio Revolten Buch-Präsentation
Zwei Jahre nach dem Internationalen Radiokunst-Festival Radio Revolten lädt Radio CORAX ein, das ungewöhnliche, das spielende Radio zu feiern. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches zum Radiokunst-Festival 2016 Radio Revolten. 30 Days of Radio Art und der Eröffnung der dritten Radio Art
RAR im Radio-Feature
In dem Radio-Feature “Public Radio Plays Europe” hört sich Christian Lösch, Redakteur des Bayerischen Rundfunks, durch die internationale Hörspielkunst und befragt Künstlerinnen und Künstler zu ihren Arbeiten, der Bedeutung von Radiokunst in ihrem Land und den aktuellen Bedingungen ihres Entstehens.
Raben Show. Eine mobile Radio-Performance
Liebe Hörer*innen, dies ist eine Einladung für Eure sehnsüchtigen Ohren und Zungen: Am kommenden Sonntagabend geht die Raben Show vom Bruchsee in Halle Neustadt live auf Sendung. Die mobile Radio-Performance ist die Fortführung und letzte Ausgabe von Find Your Own Raven Voice,
Ausschreibung Radio Art Residency 2019
In Kooperation mit dem Goethe-Institut und unterstützt von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt bietet Radio CORAX zweimal jährlich eine dreimonatige Residenz für Radiokünstler*innen in Halle (Saale) an. Die Radio Art Residency wurde 2017 ins Leben gerufen. Radiokünstler*innen, Performance-Künstler*innen mit Radiobezug und
FIND YOUR OWN RAVEN VOICE
Im Oktober lädt Claire Serres zweimal wöchentlich zu einem Live-Sendespiel ein: Bist du ein Nachtvogel, versteckt in den Bäumen? Oder eine unter der Sonne lachende Möwe? Which kind of bird are you? Find Your Own Raven Voice (Finde Deine Rabenstimme) ist ein
Performance-Künstlerin Claire Serres ist nächste Artist-in-residence
Die Performance-Künstlerin Claire Serres aus Paris ist nach Sol Rezza die zweite Stipendiatin der Radio Art Residency. Ab September 2018 wird sie für drei Monate Gastkünstlerin bei Radio Corax in Halle sein. „Was heißt es, sich mit einer Stimme zu identifizieren?“ In